Atacamagraben — Tektonische Platten mit Kontinenten im Hintergrund Der Atacamagraben (auch Chilegraben genannt) ist eine bis 8.065 Meter tiefe und 2.500 km lange Tiefseerinne im südöstlichen Teil des Pazifischen Ozeans (Pazifik). Geographie Der… … Deutsch Wikipedia
Chilegraben — Tektonische Platten mit Kontinenten im Hintergrund Der bis 8.065 Meter tiefe Atacamagraben (auch Chilegraben genannt) ist eine Tiefseerinne im südöstlichen Pazifik. Geographie Der Atacamagraben befindet sich zwischen der südamerikanischen Küste… … Deutsch Wikipedia
Tiefseebecken — Karte der Seebecken Seebecken sind unterhalb der Meeresoberfläche des Weltmeers liegende Becken bzw. zusammenhängende größere Gebiete eines Meeres im Bereich des Meeresbodens. Wenn sie sich in der Tiefsee (unterhalb von 1.000 m Meerestiefe)… … Deutsch Wikipedia
Andin — Reliefkarte der Anden, erzeugt aus Satellitenbildern und Höhendaten[1] Die Anden (Quechua: “Anti” bzw. “Antis”) sind die längste (über dem Meeresspiegel befindliche) Gebirgskette der Erde. Sie erstrecken sich entlang der Westküste Südamerikas von … Deutsch Wikipedia
CHI — República de Chile Republik Chile … Deutsch Wikipedia
Chilene — República de Chile Republik Chile … Deutsch Wikipedia
Cordillera de los Andes — Reliefkarte der Anden, erzeugt aus Satellitenbildern und Höhendaten[1] Die Anden (Quechua: “Anti” bzw. “Antis”) sind die längste (über dem Meeresspiegel befindliche) Gebirgskette der Erde. Sie erstrecken sich entlang der Westküste Südamerikas von … Deutsch Wikipedia
Erdplatte — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten (Hintergrund) Karte der aktiven Plattengrenzen Die Lithosphäre [ … Deutsch Wikipedia
Erdplatten — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten (Hintergrund) Karte der aktiven Plattengrenzen Die Lithosphäre [ … Deutsch Wikipedia
Kontinentalplatte — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten (Hintergrund) Karte der aktiven Plattengrenzen Die Lithosphäre [ … Deutsch Wikipedia